

Anmeldung
Hier findet ihr das aktuelle Anmeldeformular als pdf.
Einfach ausdrucken, ausfüllen und an uns schicken.
Um die Anmeldung korrekt anzeigen zu können braucht Ihr den Adobe Reader.
Den aktuellen Reader könnt Ihr hier downloaden.
Vereinsbeiträge
Erwachsene: 10,00 EURO monatlich (keine weiteren Kosten)
Kinder und Jugendliche: 8,00 EURO monatlich (keine weiteren Kosten)
Wie schaffen wir das, der günstigste Kendoverein am Niederrhein zu sein?
Eine Aufnahmegebühr gibt es bei uns nicht.
Jedes Mitglied erhält einen Kendo- Pass vom DKenB, um Erfolge, Prüfungen und Lizenzen dokumentieren zu können. Die Kosten der Pässe für die Neuansteiger liegen zur Zeit bei einmaligen 20 Euro. Der jährliche Beitrag zum Dachverband kostet für jedes Mitglied 40 Euro. Mit diesem Beitrag werden Versicherungen, sportliche Veranstaltungen und Anderes organisiert. Diese Beiträge werden häufig in anderen Vereinen gesondert erhoben! Bei uns sind die Kosten in den Beiträgen enthalten!
Start- und Lehrgangsgelder für die Teilnahme an Veranstaltungen werden in der Regel ebenfalls vom Verein übernommen. (Natürlich keine Flugkosten nach Japan!)
Wir sind mit unseren ca. 50 Mitgliedern unabhängig und keine Unterabteilung eines größeren Vereins. Daher werden durch die Beiträge, z. B. keine `Fußballer`, unterstützt! Wir trainieren in öffentlichen Hallen und werden so von der Stadt Kevelaer unterstützt. Die Mitgliedsbeiträge kommen somit komplett den eigenen Mitgliedern zugute.
Der Sensei und die Lehrer sind ehrenamtlich tätig und erhalten keine Vergütung. Nur so können wir gleichzeitig eine hohe Qualität bieten, unser aktives Vereinsleben fördern und gerade die jungen Leute in ihrer Entwicklung unterstützen!
Besonderer Dank gilt Sensei Herbert Cürvers 5. Dan Kendo, 1 Dan Iai-Do (ehemaliger Landesmeister und Deutscher Mannschaftsmeister). Als lizenzierter Prüfer haben wir durch ihn die Möglichkeit, in regelmäßigen Abständen, Kyuprüfungen (vergleichbar den Gürtelprüfungen beim Judo) anzubieten.
Zahlreiche Gastsportler aus anderen Vereinen nutzen die Lehrgangs-, Prüfungs- und Trainingsmöglichkeiten in unserem Dojo. In regelmäßigen Abständen veranstalten wir Lehrgänge mit dem verehrten Gastkendolehrer Sensei Roland Niewerth (Kendo Verein Köln) und weiteren befreundeten Senseis aus anderen befreundeten Vereinen, z. B. Sensei Ichiyama (Düsseldorf) , Sensei Norbert Krokowski (Münster), Sensei Prof. Peter Lynen (Düsseldorf) u. v. a.
Wir sind als eingetragener Sportverein Mitglied beim Deutschen Kendo Bund, nordrhein-westfälischen Kendoverband e.V., Kreissportbund Kleve e.V. und Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V. Wir sind mit gewählten Jugendvorstand ebenfalls Träger der freien Jugendhilfe.
